Kokos und Schoko in einer Schnecke vereint - ein einfaches Plätzchen-Rezept, das auch mit seiner schönen Form überzeugt. Und die Masse schmeckt fast ein wenig nach Bounty
Die Mandarinen Tarte mit Mandel-Baiserhaube passt perfekt in die kalte Jahreszeit, wo die Früchte am besten schmecken. Die Fülle ist ein köstlicher Mandarinen Curd!
Herrlich schokoladig - dieser leckere kleine Gaumenschmaus kann man sich wirklich schmecken lassen.
Etwas Dinkelmehl, Sojajoghurt, gehakte Mandeln und natürlich Kakaopulver - so schnell hast Du dir dein verführerisches Schokoschmankel zubereitet :)
Traumhaft cremige Mandel-Creme Bulee trifft auf aromatische, in Calvados und Karamell badenden Apfelspalten, um dann noch auf fruchtiges Himbeer-Joghurt Eis zu treffen.
Hört sich das nicht nach einem wunderbaren Valentinstagrezept an???
Zur Zeit mein absolutes Lieblings-Dessert. Könnte ich zum Frühstück, mittags, zum Kaffee dazu, nachmittags, abends und dann nochmal kurz vor dem Schlafengehen essen! Solltet ihr unbedingt auch mal probieren :) Wird man auch nur ein kleines bisschen süchtig ;-)
Heute zeige ich euch ein tolles Dessert.. Es handelt sich um eine Schokoladen Cassis Tarte. Mit den Farben ist sie echt ein Hingucker und das Auge ist ja bekanntlich mit. Aber nicht nur die Farben sind der Hammer, der Geschmack ist einfach bombastisch und das tolle ist, es ist echt kein Hexenwerk.
Kokosmehl. Kokosmehl? Ein kleiner Mehl-Exote würde ich mal sagen :) Ich habe schon einiges davon gehört und wollte unbedingt mal damit backen. Man kann es anstatt normalem Mehl benutzen, aber leider gibt es dazu noch nicht wirklich viele Rezepte. Das ist allerdings nur halb so schlimm, hiermit gibt es jetzt ein Rezept mehr! Ich wollte einen Schokoladen-Clafouti (das ist übrigens ein französischer Eierkuchen ;-) ) machen und habe mich also auf eine längere Testreihe gefasst gemacht....Ja, es gibt schlimmeres :D Aber aus der langen Testreihe wurde nichts, denn mit dem zweiten Anlauf war ich durchaus sehr zufrieden :) Also alle Grübelei mit dem Kokosmehl überflüssig.
Mein Fazit: Schmeckt lecker, relativ einfach zu verwenden (vor allem, wenn man schon ein Rezept hat ;-) ) und man kann sich einbilden, dass man sich sehr gesund ernährt :-) Selbstredend, dass ein Kaffee gut dazu passt!
Viel mehr Herzlichkeit in einem Kuchen geht fast gar nicht...außer die Herzchen sind kleiner, dann passen mehr auf den Kuchen. Aber viele kleine Herzchen sind ja eigentlich genau so gut wie nicht ganz so viele, aber größere Herzchen. Oder ein riesen großes Herz :D Man kann sich auf jeden Fall austoben ;-) Geschmacklich sollten die Herzchenanzahl und -größe sich nichts nehmen: Weiße Schokolade und Himbeere passt einfach immer gut zusammen! Dann noch ein Kaffee dazu und es gibt nichts Besseres :)
Himmlische, fein gewürzte Apfelschnitten mit reichlich Salzkaramell und den knusprigsten Streuseln aus braunem Zucker, Zimt und Haferflocken ! Suchpotential!!!
h
Mein altbewährtes Lieblingsrezept für Salzkaramell aka. Salted Caramel Sauce! Mit diesem einfachen Rezept bekommt ihr perfektes goldenes, buttrig, süß-salziges Karamell wie aus dem Lehrbuch! Ein Glas davon gehört echt in jeden Kühlschrank!
Die Schwester der klassischen Vanilletörtchen, Pastéis de nata, sind wirklich köstlich, allerdings unterscheiden sie sich sehr! Abgesehen vom Schokopudding statt Vanillepudding habe ich Mürbteig statt Blätterteig verwendet. Schokopudding in Mürbeteig ist wirklich ein grandiose Kombination.
An Weihnachten gibt es in Portugal leckere Rabanadas. Wenn man ein wenig recherchiert fällt auf, dass ähnliche Rezepte in fast jedem Land mit eineretwas anderen Zubereitung und aus einem anderen Grund zubereitet werden bzw. wurden. In Deutschland zu jeder Jahreszeit (Arme Ritter), in Frankreich zu jeder Jahreszeit (French Toast oder Pain Perdu), in Spanien zur Fastenzeit (Torrijas) und in vielen weiteren Ländern.
Wir haben uns für die portugiesische Zubereitung entschieden, da die Brotart (Baguette) hier vorgegeben ist, es jährlich zu Weihnachten saisonal gegessen wird, durch die Trennung von Milch und Ei toll schmeckt und aussieht und das Brot etwas knuspriger ist, da man dieses nur kurz in die Zutaten eintaucht und nicht einweichen lässt.
Ein Tiramisu mit Lebkuchen klingt noch nicht sonderlich spannend.
Um das Tiramisu mit Lebkuchen noch etwas aufzupeppen, habe ich es mit einem leckeren Johannisbeeressig verfeinert. Aber jetzt erst mal ganz von vorne.
Wenn Ihr für die Weihnachtstage noch auf der Suche nach einem leckeren Dessert seid, habt Ihr heute den ersten leckeren Vorschlag von mir.
Deliciousness to your inbox
Genieße wöchentlich handverlesene Rezepte und Empfehlungen
Kurz die Cookies, dann gehts weiter
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.