Vielen Menschen stört die lange Kochzeit von Gulasch. Diese wissen jedoch nicht, was Ihnen entgeht. Das Gulasch ist das bisher beste Gulasch, dass wir gegessen haben. Es passt außer zu Reis auch optimal zu Knödel, wie es vom Rezeptempfehler gerne gegessen wird. Vielen Dank an Christoph!
Ein einfaches Gulasch das so zart ist, dass man das Fleisch mit den Fingern zerkleinern kann.
Diese Variante lässt sich super vorbereiten und macht kaum Arbeit.
Ein einfacher, aber einfach leckerer Sauerkraut Gulasch. Super einfach vorbereitet, dann einfach in den Backofen und raus kommt ein super zarter und kräftiger Sauerkraut Gulasch.
Unser würziges Rinder Gulasch mit Salsiccia, aromatischen Kräutern und weißen Bohnen schmeckt nicht nur als One Pot Gericht, sondern auch als Ragout und Pasta Sauce. Besonders schnell fertig und butterzart ist das italienische Gulasch durch die Zubereitung im Schnellkochtopf.
Mürber Kürbis, saftiges Rindfleisch, eine geschmeidige Sauce mit einem Hauch Guiness und selbstgemachte Kartoffelknödel – alles so viel einfacher und schneller gemacht, als man denkt
Ein kräftiges Ofengulasch aus Schweine-und Rindfleisch gemischt mit süßen Backpflaumen und Butternut Kürbis. Eine Fruchtige Wein Note und zartes Fleisch überzeugen einfach alle.
Das perfekte Sonntagsgericht.
Dieses Spekulatius Weihnachtsmenü besteht aus Schweine-Medaillons aus dem Backofen mit einer leckeren Spekulatius Kruste, eine Schokoladen-Chai-Birne mit Preiselbeeren als süße, weihnachtliche Beilage und dazu
Das haut euch von den Socken: Mangoldrisotto in Kombination mit Schwein und Jakobsmuschel, abgerundet mit einer herrlichen Safransauce. Ein wirklich tolles Sommer BBQ Gericht. Lasst es euch schmecken!
Passend zur warmen Jahreszeit schmeckt eine hausgemachte Sülze immer sehr lecker. Dazu kann man leckeren Kartoffelsalat oder einen anderen Sommersalat reichen.
Einige werden jetzt sagen: “Wie?… Da ist Schweinefleisch mit drin? In eine Bolognese gehört nur Rindfleisch!!!” Ähmmm… nööö… stimmt so nicht. Selbst die Accademia Italiana della Cucina nimmt in Ihrem Buch La Cucina – Die originale Küche Italiens Schweinehackfleisch, Kalbshackfleisch und Hühnerbrust. Tim Mälzer hat sein Ragú von einer alten Nonna aus Bologna. Sie nimmt auch Schwein, Rind und sogar Lamm. Somit sei gesagt, eine richtig gute Spaghetti Bolognese erkennt man nicht daran ob man “nur” Rindfleisch nimmt, sondern ganz einfach daran, wie es schmeckt und gaaaaanz wichtig, die Zeit, die man der Sauce gibt. Das ist es letztlich, was eine richtig gute Bolognesesauce ausmacht… Die Zeit und Liebe, die man hinein steckt.
Deliciousness to your inbox
Genieße wöchentlich handverlesene Rezepte und Empfehlungen
Kurz die Cookies, dann gehts weiter
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.