Kefir und Buttermilch – Unterschied einfach erklärt
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kefir und Buttermilch? Hier erklären wir euch alle spannenden Details zu Herstellung, Fettgehalt, Probiotika und Verwendung den beiden Molkereiprodukte. In 5 Minuten kennt ihr genau den Unterschied zwischen Buttermilch und Kefir.
Zurzeit lieben Tina und ich ja Brote, in denen das komplette Wasser durch Buttermilch ersetzt wird. Oder eben durch Kefir, wie in unserem neuesten Brotrezept. Der Kefir (ebenso wie Buttermilch) sorgt für eine fluffige, wattige Krume und einen feinen, aromatischen Geschmack. In Verbindung mit Natursauerteig entsteht so ein richtig leckeres und sehr bekömmliches Brot. Sehr zum Nachbacken empfohlen!
Kühlschrank Kuchen ohne backen. Erfrischend-Fruchtig mit Vanille Das Rezept gibt es herkömmlich und als vegetarische Variante. Mit Himbeeren und Kefir. Eine tolle Kombi
Eiskalt und erfrischend - genau das Richtige für heiße Sommertage!
Deliciousness to your inbox
Genieße wöchentlich handverlesene Rezepte und Empfehlungen
Kurz die Cookies, dann gehts weiter
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.