
Selbstgemacht - Der Foodblog
Alex & Tina | Schnelle, einfache und kreative Rezepte. Brot, Dessert, gesunde Rezepte und Geschenkideen auf der Küche | habe-ich-selbstgemacht.de
443Rezeptehabe-ich-selbstgemacht.deInteressen

Kräuterquark selber machen
Kräuterquark einfach selber machen – schnell, frisch und lecker. Mit Kräutern wie Schnittlauch, Kresse, Dill oder Petersilie entsteht mit unserem Rezept in nur 10 Minuten ein cremiger Quark – ganz ohne Aufwand und genau nach eurem Geschmack.

Quark selber machen – mit vielen Tipps!
Quark ganz einfach selbst machen – mit unserem 2 Zutaten Rezept und ohne großen Aufwand! Ob mit Zitronensaft oder Buttermilch, in kurzer Zeit entsteht ein frischer, cremiger Quark ganz nach eurem Geschmack selbst gemacht.

Kefir selber machen ganz einfach
Kefir selber machen ist einfacher, als ihr denkt – mit unserem schnellen Rezept verraten wir euch alle Tipps und Tricks. Mit nur zwei Zutaten könnt ihr euren eigenen Kefir ansetzen und seinen mild-säuerlichen, leicht prickelnden Geschmack genießen. Das Ergebnis ist ein erfrischendes, probiotisches Getränk voller gesunder Milchsäurebakterien! Ob pur, mit Früchten oder in Smoothies – selbstgemachter Kefir ist nicht nur köstlich, sondern auch ein echtes Plus für eure Gesundheit!

Coleslaw (Amerikanischer Krautsalat) selber machen
Lust auf einen typisch amerikanischen Krautsalat? Mit unserem einfachen Coleslaw Rezept macht ihr ihn ganz unkompliziert selbst. Eine unglaublich leckere Beilage zu Burgern, BBQ und vielem mehr. Und das Beste: Für den amerikanischen Krautsalat benötigt ihr nur wenige Zutaten und keine lange Vorbereitung.

Rote Bete Zaziki – einfaches Rezept
Dieses Rote Bete Zaziki Rezept überzeugt nicht nur mit seiner knallig pinken Farbe, sondern auch geschmacklich. Die Kombination aus cremigem Joghurt, Kräutern und Knoblauch macht die gesunde Knolle zum perfekten Begleiter für Gegrilltes, als Brotaufstrich oder einfach zum Dippen. Und das Beste: Das Rote Bete Zaziki Rezept ist in nur wenigen Minuten schnell und einfach zubereitet.

Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch – cremig lecker
Mit diesem einfachen Rezept für eine cremige Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch habt ihr im Handumdrehen eine unglaublich leckere und kalorienarme Mahlzeit zubereitet. Die exotische Karottensuppe mit der leichten Schärfe von Ingwer steckt voller Vitamine und Nährstoffe und wärmt euch so perfekt von Innen. Egal ob als Vorspeise oder als leichten Hauptgang, diese vegane Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch müsst ihr unbedingt probieren.

Erdnuss Ramen in 15 Minuten
Erdnuss Ramen ist ein pures Wohlfühlessen – mit diesem Rezept gelingt euch die aromatische japanische Suppe ganz einfach! Unser Erdnuss Ramen wird ganz unkompliziert in nur einem Topf zubereitet und ist in etwa 15 Minuten fertig!

Linsenbrot mit Dinkel (Brot #89)
Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend.

Butter ganz einfach aus Sahne selber machen
Butter aus Sahne selber machen ist einfacher, als ihr denkt – und das Beste an dem Rezept: Ihr braucht wirklich nur eine einzige Zutat und 10 Minuten Zeit. Ob pur, gesalzen oder mit Kräutern verfeinert – selbstgemachte Süß- oder Sauerrahmbutter schmeckt einfach himmlisch und bringt echten Genuss auf euer Brot!

Cremige Spätzle mit Soße – einfaches Rezept
Spätzle mit Soße sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche – herzhaft, cremig und einfach köstlich. Die cremige Soße verleiht den Spätzle ein intensives Aroma und rundet das Gericht perfekt ab. Mit unserem einfachen Rezept schmecken eure Spätzle mit Soße garantiert wie im Restaurant – oder noch besser.

Norwegisches Haferflockenbrot (Brot #83)
Das norwegisches Haferflockenbrot ist seit Jahren eines der beliebtesten Brotrezepte unserer Leser. Es ist aus wenigen Zutaten einfach zubereitet, sehr bekömmlich und nahrhaft und macht lange satt. Und natürlich schmeckt es ganz wunderbar! Das Haferflockenbrot hat eine weiche und saftige Krume und eine knusprige Kruste, die toll nach gerösteten Haferflocken schmeckt.

Italienisches Salatdressing
Das perfekte Rezept für ein italienisches Salatdressing – einfach, schnell und voller Geschmack. Mit wenigen Zutaten wie Balsamico, Olivenöl, Knoblauch und mediterranen Kräutern schmeckt das italienische Salatdressing wie beim Italiener. Es schmeckt ebenso gut zu grünen Salaten und Tomatensalat wie zu Antipasti.

Balsamico-Dressing einfach & schnell
Das Balsamico Dressing ist nicht nur unglaublich lecker und vielseitig. Es ist außerdem in unter 5 Minuten aus nur 5 Zutaten zubereitet. Besser geht es nicht. Egal, ob zu den unterschiedlichsten Salaten oder zu Antipasti: Mit dem aromatischen Balsamico Dressing zaubert ihr einen Hauch Dolce Vita auf euren Teller.

Italian Dressing – einfaches Rezept
Italian Dressing ist ein echter Klassiker der amerikanischen Küche und passt perfekt zu Salaten, Antipasti oder sogar als Marinade. Die würzige Vinaigrette überzeugt mit der Kombination aus mediterranen Kräutern und einer cremigen Textur. Mit unserem einfachen Italian Dressing Rezept macht ihr den beliebten Salatklassiker aus wenigen Zutaten ganz einfach selber.

Buttermilch-Zitronen-Dressing
Leicht, frisch und einfach köstlich – dieses Buttermilch-Zitronen-Dressing passt perfekt zu knackigen Salaten, Gegrilltem oder als leichter Dip. Die feine Säure der Zitrone kombiniert mit der Frische der Buttermilch sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Das Beste daran: Das Rezept für das Buttermilch Zitronen Dressing ist in gerade einmal 5 Minuten mit nur 5 Zutaten zubereitet.

Einfaches Buttermilchbrot mit Hefe (Brot #113)
Rezept für ein sehr leckeres und einfaches Buttermilchbrot mit weicher Krume und knuspriger Kruste. Das Brot wird mit sehr wenig Frischhefe zubereitet und geht ganz einfach über Nacht, bevor es morgens gebacken wird. Es hat einen sehr feinen Geschmack und – durch die lange Gare – eine gute Bekömmlichkeit. Ein tolles Frühstücksbrot, das besonders gut mit Marmelade oder Konfitüre schmeckt.

Spätzle-Salat – bestes Rezept
Unser Spätzle Salat ist perfekt, wenn ihr Lust auf einen schnellen, frischen und dennoch sättigenden Salat habt. Die Kombination aus zarten Spätzle, knackigem Gemüse und einem frischen Dressing sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis. Egal ob für Grillabende, Partys oder einfach als schnelles Mittagessen – der Spätzle Salat lässt sich schnell und einfach vorbereiten und kann nach Lust und Laune variiert werden.

Original Ranch Dressing
Original Rezept für Ranch Dressing – eines der beliebtesten Dressings in den USA. Es ist unglaublich cremig und passt mit den feinen Kräutern und dem würzigen Geschmack perfekt zu Salaten oder auch als Dip. Mit nur wenigen Zutaten könnt ihr in 5 Minuten das Original Ranch Dressing Rezept ganz einfach zu Hause selber machen.

Hüttenkäse Auflauf mit Tomaten (Low-Carb)
Dieser saftige Hüttenkäse Auflauf ist low-carb, proteinreich und perfekt für alle, die sich gerne bewusst ernähren. In nur 10 Minuten ist der Auflauf mit saftigen Tomaten, cremigem Hüttenkäse und würzigem Käse im Ofen. Ob als schnelles Abendessen oder als Meal Prep fürs Büro – der leichte Hüttenkäseauflauf mit Tomaten passt einfach immer.

Original Griechischer Salat Dressing
Dieses Rezept bringt euch das original Griechischer Salat Dressing direkt aus Griechenland auf euren Teller. Aus nur wenigen Zutaten bereitet ihr ganz schnell und einfach das würzige Dressing zu. Das griechische Dressing eignet sich ideal für Salate oder als aromatische Marinade.

Spaghetti all’Assassina – mörderisch gut!
Spaghetti all’Assassina ist ein feuriges original italienisches Rezept. Die Spaghetti werden dabei direkt in der Pfanne angebraten und kochen in einer pikanten Tomatensauce, was ihnen das besondere Aroma verleiht. Für die Spaghetti all’Assassina braucht ihr nur wenige, einfache Zutaten, die ihr günstig überall bekommt. Ausprobieren lohnt sich!

Salatsoße auf Vorrat
Mit dieser einfachen Salatsoße auf Vorrat habt ihr das perfekte Dressing immer parat. In nur 5 Minuten zaubert ihr aus wenigen Zutaten ein köstliches Salatdressing, das wirklich jeden Salat aufwertet. Unsere Salatsoße auf Vorrat ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch lange haltbar, ideal für Meal Prep und perfekt, wenn es mal wieder schnell gehen muss.

Tahini-Dressing einfach und schnell
Tahini Dressing ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar – egal ob zu Salaten, Bowls oder als Dip. Mit nur wenigen Zutaten aus dem Supermarkt macht ihr das cremige Dressing ganz schnell und einfach selbst. Wenn ihr gerne gesund und unkompliziert esst, solltet ihr unser Tahini Dressing Rezept also unbedingt einmal ausprobieren.

Spinatspätzle – einfaches Rezept
Spinatspätzle sind eine köstliche Abwandlung der klassischen schwäbischen Spätzle – mit frischem Spinat und einer herrlich grünen Farbe. Sie sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch wunderbar vielseitig. Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die grünen Spätzle ganz einfach selbst. Egal ob als Beilage, mit Käse überbacken oder in einer cremigen Sauce – Spinatspätzle passen einfach immer.

French Dressing
French Dressing ist ein echter Klassiker untern den Salatsaucen. Mit der herrlich cremigen Konsistenz und der perfekten Mischung verschiedener Aromen und einer milden Säure passt es zu fast jedem Salat. Mit unserem Originalrezept könnt ihr das French Dressing ganz einfach selber machen – die Zutaten dazu habt ihr ziemlich sicher schon zu Hause.

Rote Bete einlegen süß-sauer
Rote Bete süß-sauer einzulegen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Knollen haltbar zu machen und den einzigartigen Geschmack zu bewahren. Mit einer süß-sauren Marinade erhält die Rote Bete eine besondere Würze, die hervorragend zu vielen Gerichten passt!

Kimchi Ramen – bestes Rezept!
Unsere Version des Kimchi Ramen besteht aus einer herzhaften Brühe, Weizennudeln und einem Topping von Gemüse, Eiern und Kimchi. Ursprünglich aus China inspiriert, hat sich die Nudelsuppe in Japan und Korea zu einem kulinarischen Highlight entwickelt und bietet unzählige Variationsmöglichkeiten, von würzig-scharf bis mild, vegetarisch und mit Fleisch. Kein Wunder, dass das beliebte schnelle Street-Food-Gericht auch als Symbol der asiatischen Kochkunst gilt!

Joghurt-Dressing – einfaches Rezept
Schnell, einfach und lecker – mit diesem Joghurt-Dressing-Rezept zaubert ihr in nur 5 Minuten eure selbstgemachte Salatsauce. Das leichte Dressing überzeugt durch seine cremige Note und rundet jeden Salat perfekt ab. Die Zutaten für das Joghurt Dressing habt ihr bestimmt schon zu Hause.

Rote Bete Saft selber machen
Dieser selbstgemachte Rote Bete Saft steckt voller gesunder Zutaten und ist ein echtes Superfood. Er schmeckt herrlich erfrischend und wird durch Apfel, Zitrone und Ingwer perfekt abgerundet. Das Beste: Ihr könnt den Rote Bete Saft ganz einfach mit oder ohne Entsafter selber machen!

Pistazieneis selber machen – bestes Rezept
Mit diesem Pistazieneis Rezept holt ihr euch den italienischen Klassiker direkt in eure Küche. Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass wirklich jeder Pistazieneis ganz einfach selber machen kann! Aus nur fünf Zutaten entsteht – mit oder ohne Eismaschine – ein himmlisch cremiges Dessert, das geschmacklich weit über das vieler Eisdielen hinausgeht. Denn hier kommen echte Pistazien zum Einsatz, ganz ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe. Probiert es aus – dieses Rezept wird euch begeistern!

Rote Bete im Backofen garen – ganz einfach
Wir zeigen euch, wie ihr Rote Bete im Ofen garen könnt – ganz einfach und voller Aroma. Mit den besten Tipps, um rohe Rote Bete mit Schale im Backofen zu garen!

Müslibrötchen schnell und proteinreich
Unsere Müslibrötchen sind schnell gemacht, proteinreich und unglaublich lecker! Mit Haferflocken, Hüttenkäse (oder Quark) und Rosinen liefern sie Euch Energie für den ganzen Tag. Ob zum Frühstück oder zum Mitnehmen – diese Müslibrötchen mit Rosinen schmecken der ganzen Familie!

Rote Bete einfrieren – Anleitung und Tipps
Um die Frische und Nährstoffe von Rote Bete zu bewahren, stellt sich die Frage: Kann man die Knolle einfrieren? Und wenn ja, sollte man Rote Bete roh oder gekocht einfrieren? Wir haben alle Infos für euch!

Hüttenkäse Wraps: Einfach aus 2 Zutaten
Diese Hüttenkäse Wraps aus nur 2 Zutaten müsst ihr unbedingt probieren. Sie sind proteinreich, kohlenhydratarm und dazu noch verdammt lecker. Dabei sind die Wraps aus Hüttenkäse und Ei in gerade mal 10 Minuten vorbereitet und eignen sich perfekt als leichtes Mittag- oder Abendessen.

Rote Bete Smoothie einfach und schnell
Ein Rote Bete Smoothie ist ein optisches Highlight und ein echtes Nährstoffwunder! Die Kombination aus Rote Bete (roh), Äpfeln, Orangen und Zitrone liefert eine geballte Ladung Vitamine und Antioxidantien. Das Rezept für den Smoothie mit Rote Bete ist ideal zum Frühstück oder als erfrischender Snack am Nachmittag.

Lahmacun (original Türkische Pizza)
Lahmacun ist aus der türkischen Küche nicht wegzudenken – wir haben das Original Rezept für euch. Die türkische Pizza aus extra dünnem und knusprigem Hefeteig wird mit würzigem Hackfleisch, frischen Kräutern und Salat belegt. Mit unserem Rezept für Lahmacun könnt ihr die türkische Pizza mit extradünnem Teig in Zukunft ganz schnell und einfach zu Hause selber machen.

Dönersoße – original türkisches Rezept
Ein Döner ist nur so gut wie seine Soße – deswegen haben wir für euch das beste Dönersoßen Rezept. Die würzige Soße mit Knoblauch, Joghurt und Mayonnaise besteht aus nur wenigen Zutaten und schmeckt deutlich besser als jede Gekaufte. Mit unserem original türkischen Rezept macht ihr die perfekte Dönersoße in Zukunft ganz schnell und einfach selber.

Türkische Börek mit Spinat und Schafskäse
Börek mit Spinat und Schafskäse sind typisch für die türkischen Küche. Die knusprigen Teigröllchen aus Yufkateig, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus würzigem Feta und Spinat, schmecken warm oder kalt und lassen sich problemlos einfrieren. Mit unserem Originalrezept macht ihr die Sigara Börek in Zukunft ganz einfach selber.

Pide mit Hackfleisch – einfaches Rezept
Einfach, lecker und schnell gemacht – Pide mit Hackfleisch sind ein absoluter Klassiker der türkischen Küche. Die knusprigen Hefeteigschiffchen werden mit einer würzigen Füllung aus Hackfleisch, Tomaten und Kräutern kombiniert. Die Pide mit Hackfleisch schmecken sowohl warm als auch kalt und das Rezept eignet sich perfekt als geselliges Familienessen oder für die nächste Party.

Kinder Country Bowl – proteinreiches Frühstück oder Dessert
Unsere Kinder Country Bowl ist schnell gemacht und himmlisch lecker! Wenn ihr es leicht, cremig, schokoladig und knusprig mögt, seid ihr hier genau richtig! Für das köstliche Frühstück oder Dessert Rezept kocht ihr einen schnellen Pudding mit proteinreichem Magerquark. Und dank gepufftem Getreide bekommt ihr den typischen Kinder Country Geschmack in einer Bowl!

Rote Bete Brot (Brot #86)
Das Rote Bete Brot mit Dinkel ist ein echter Hingucker und mit unserem einfachen Rezept mühelos aus wenigen Zutaten zubereitet. Es punktet außerdem mit viel Aroma und sehr guter Bekömmlichkeit. Probiert unser Rezept also unbedingt einmal aus!

Türkische Rote Linsensuppe (Mercimek Çorbası)
Mercimek Çorbası, die klassische türkische rote Linsensuppe ist unglaublich cremig, würzig und sättigend. Mit nur wenigen Zutaten aus dem Supermarkt kocht ihr in nur 35 Minuten eine gesunde und leckere Suppe, die garantiert jedem schmeckt. Das Rezept für die türkische rote Linsensuppe lässt sich sehr gut vorbereiten und eignet sich perfekt als Vorspeise oder leichter Hauptgang.

Zitronendressing für Salat
Dieses einfache Zitronendressing Rezept passt perfekt zu leichten Salaten. Es schmeckt herrlich frisch, und ist super einfach und schnell aus nur wenigen Zutaten zubereitet. Mit der perfekten Kombination aus Säure und feiner Süße bringt das Zitronendressing euren Salat auf ein neues Level.

Thousand-Island-Dressing – bestes Rezept!
Thousand-Island-Dressing ist eine der beliebtesten Salatsoßen Nordamerikas – wir haben das beste Rezept für euch. Die würzige, cremige Sauce ist der perfekte Begleiter für Burger, Salate und Sandwiches. Wir zeigen euch wie ihr das Thousand-Island-Dressing Rezept mit nur wenigen Zutaten aus dem Supermarkt in nur 15 Minuten selbst zubereitet.

Baklava selber machen – bestes Rezept
Mit unserem Rezept macht ihr Baklava in Zukunft ganz einfach selber. Die türkische Süßspeise mit Walnüssen, Pistazien und süßem Zuckersirup schmeckt so gut wie das Original und ist einfach unwiderstehlich. Für die typische Teigschicht des Baklava greifen wir zu fertigem Filoteig aus dem Kühlregal – so ist das Rezept besonders fix zubereitet.

Skyr Dip Grundrezept mit 3 Varianten
Dips mit Skyr sind die perfekte Ergänzung zur Brotzeit, für jedes Buffet, zum Grillen oder einfach als Snack. Der fettarme, cremige Skyr sorgt für eine leichte Basis, die sich nach Belieben verfeinern lässt: Aus dem Grundrezept für den Skyr Knoblauch Dip zaubert ihr im Nu drei köstliche Varianten mit Kräutern, Paprika und Curry.

Hüttenkäse-Brot mit Haferflocken
Unser Hüttenkäse-Brot Rezept ohne Mehl und ohne Hefe ist in 10 Minuten fertig und besonders proteinreich. Dank der Kombination aus Hüttenkäse und Haferflocken liefert das Brot viel Eiweiß, Ballaststoffe und hält lange satt – perfekt als Frühstück oder zur Brotzeit.

Kimchi Suppe
Mit unserem schnellen Kimchi Suppen Rezept erlebt ihr die perfekte Mischung aus würziger Schärfe und herzhaftem Geschmack! Reich an Probiotika und vollgepackt mit frischen Zutaten, bietet sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Ob vegan mit Tofu, leicht mit Fisch und Meeresfrüchten oder kräftig mit Fleisch: Das wandlungsfähige koreanische Highlight wird euch begeistern!

Honig-Senf-Dressing – einfaches Rezept
Honig-Senf-Dressing ist ein echter Alleskönner, der zu allen Salaten passt. Der Salatdressing-Klassiker ist die perfekte Mischung aus süßem Honig und würzigem Senf. Und das Beste? Das Honig-Senf-Dressing Rezept ist blitzschnell gemacht und benötigt nur wenige Zutaten, die ihr garantiert im Vorrat habt.

Koreanische Kimchi Pfannkuchen (Kimchijeon)
Unser schnelles Kimchi Pfannkuchen Rezept ist knusprig, würzig und voller Geschmack – der perfekte Mix aus traditioneller koreanischer Küche und einem modernen Twist. Begleitet von einem einfachen Dip, der die Schärfe des Kimchis harmonisch ausgleicht, wird jeder Bissen der Kimchijeon zum Genuss. Ob als Snack, Beilage oder Hauptgericht – die knusprigen Kimchi Pfannkuchen bringen garantiert Abwechslung auf den Teller!

Einfache klassische Linsensuppe
Dieses einfache Rezept für eine klassische Linsensuppe schmeckt wie von Oma. Egal ob klassisch mit Würstchen oder vegetarisch, die deftige Linsensuppe mit viel Gemüse und Kartoffeln wärmt euch herrlich von Innen und hält richtig lange satt. Das klassische Rezept für die Linsensuppe ist in nur 20 Minuten zubereitet und lässt sich perfekt für mehrere Tage vorkochen.

Türkischer Zwiebelsalat – bestes Rezept
Der türkische Zwiebelsalat ist mit frischen Kräutern und Gewürzen nicht nur geschmacklich sondern auch optisch ein echtes Highlight. In nur 15 Minuten lässt sich die orientalische Beilage ganz einfach aus wenigen Zutaten zubereiten. Wir haben für euch das beste Rezept für den original türkischen Zwiebelsalat vorbereitet – glutenfrei, vegan und echt lecker.

Indisches Rote Linsen Dal – einfach & lecker
Dieses einfache Rezept für ein indisches Rote Linsen Dal ist vegan und glutenfrei, schmeckt unglaublich lecker und steht in nur 30 Minuten auf dem Tisch – besser geht es nicht. Das würzig-fruchtige Gericht passt perfekt zu frischem Naan-Brot oder einer Portion Reis. Das Rote Linsen Dal lässt sich außerdem problemlos in großen Mengen für mehrere Tage vorbereiten und ist somit optimal als Meal Prep oder für viele Gäste.

Köfte – Original türkische Frikadellen
Mit unserem einfachen Rezept für original türkische Köfte, schmecken die türkischen Fleischbällchen wie frisch aus der Türkei. Egal ob als Hauptgericht, Snack oder auf eurer nächsten Party, die original türkischen Frikadellen schmecken garantiert jedem. Wir zeigen euch wir ihr Köfte ganz einfach in der Pfanne oder auf dem Grill zubereiten könnt und euch so zu jeder Jahreszeit die Aromen des Orients nach Hause holt.

Cacik (Türkisches Tsatsiki)
Unser bestes Cacik Rezept könnt ihr ganz einfach und schnell aus nur wenigen frischen Zutaten selbst zubereiten. Türkisches Tsatsiki ist ein erfrischender Joghurtdip mit Gurke, Knoblauch und Minze. Das cremige Cacik passt perfekt zu herzhaften Fleischgerichten, als Vorspeise oder leichter Snack.

Süßkartoffelsuppe – das beste Rezept!
Unser Rezept für die Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Suppe aus Süßkartoffeln, Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum vorkochen.

Türkisches Frühstück (Menemen)
Dieses herzhafte türkische Frühstück (Menemen) ist super einfach und schnell zubereitet. Mit einer Kombination aus fruchtigen Tomaten, Paprika, Eiern und orientalischen Gewürze wird es zum Highlight für euren nächsten Brunch. Und nicht nur als türkisches Frühstück, sondern auch als leichtes Mittag- oder Abendessen ist das Menemen eine echte Bereicherung.

Vogelfutter einfach selber machen
Gerade im Winter freuen sich Vögel über ein Extraangebot an Nahrung. Mit unserem einfachen Rezept für Vogelfutter könnt ihr es ganz einfach selber machen. Egal ob für euren Garten oder den Balkon. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenigen günstigen Zutaten das Vogelfutter Rezept für eure kleinen Gartenfreunden zu Hause selber machen könnt.

Avocado Dressing: Cremig in 5 Minuten
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht.

Falafel selber machen – einfaches Rezept
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit.
Genieße wöchentlich handverlesene Rezepte und Empfehlungen