Marzipanmousse,Walnussbiskuit,Winterbirnen. Alles zusammen ergibt eine leckere Wintertorte.Walnuss-Birnen Torte mit Marzipanmousse. Eine aussergewöhnliche Torte zur weihnachtlichen Resteverwertung.
Die Walnüsse sorgen für den nötigen Crunch und das Frischkäse-Topping gibt dem herrlich saftigen Möhrenkuchen mit Walnüssen einen wunderbaren Frischekick
Die Mini Schokogugl kommen ganz ohne Industriezucker aus und sind trotzdem schön süß und schokoladig. Genau das Richtige für den Kaffeeklatsch am Wochenende oder einfach nur so.
Restverwertung kann so lecker sein. Dieser Sekt Marzipan Kuchen ist herrlich saftig und falls noch etwas übrig bleiben sollte, er schmeckt auch am dritten Tag noch ganz wunderbar.
Ich habe eine Methode gefunden wie ich ohne großen Aufwand alle 2-3 Tage ein frisches Sauerteig Mischbrot backen kann. Zum Abmessen verwende ich nur eine Tasse.
Du denkst Kichererbsen taugen nur für Hummus und Co. ? Weit gefehlt, in diesem Kuchen sind sie der Star. Ohne Backen, lecker Fruchtig und voller Superfoods!
Vanille-Zauberkuchen: DER Kuchentrend aus dem letzten Sommer im klassischen Gewand. Er ist im Handumdrehen zubereitet und sorgt sofort für einen Wow-Effekt.
Dieses feinblättrige Buttermilch Gebäck mit geriebenem Cheddar und Kürbiskernen serviere ich am liebsten mit einem Teller Chili! Das Rezept kommt aus Nordamerika !
Ja, doch...dieser Kuchen hat es in sich! Und zwar Erdnussbutter, Schokolade und Süßkartoffel. Klingt ungewöhnlich? Schmeckt aber fantastisch und super saftig - und das cremige Salzkaramellfrosting ist der Clou!
Wine meiner liebsten Neuentdeckungen: Apfelbutter.
Apfelbutter ist es ein stark eingekochtes, würziges Apfelmus, ein Apfelaufstrich. Dazu passen süße, fluffige Buchteln.
Für diese an Mandelhörnchen erinnernden Marzipan Mandel Plätzchen braucht ihr nur wenige Zutaten und auch wenig Zeit. Ein schnelles Weihnachtsgeschenk oder eine späte Weihnachtsbäckerei?!
Deliciousness to your inbox
Genieße wöchentlich handverlesene Rezepte und Empfehlungen
Kurz die Cookies, dann gehts weiter
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.