Ein einfaches Rezept für Karotten im Ofen mit Kichererbsen. Die Beilage ist voller leckerer Zutaten wie Kreuzkümmel, karamellisierter roter Zwiebel, frischer Minze und einem phantastischen Dressing mit Sonnenblumenkernen.
Feine Kichererbsen-Karotten-Suppe. Eine himmlische Kombination mit Paprika und Kreuzkümmel – ganz einfach und wunderbar lecker! Unbedingt ausprobieren!!
Außer Kreuzkümmel und Kugelform haben diese SAUGUTEN Möhrenbällchen mit echten Falafeln nichts gemein. Dafür allerdings: Ein krosses Äußeres, ein sämiges Inneres und ganz viel Geschmack.
Siehst du die Juwelen im Reis leuchten? Berberitzen und Granatapfelkerne leuchten wie Rubine, Pistazien leuchten wie Smaragd, Safranreis und Karotten leuchten wie Gold und Mandeln wie Perlen.
Entdecke die Welt der Aromen mit diesem köstlichen Rezept für Karotten-Risotto! Ein perfektes Zusammenspiel von saftigen, süßen Karotten und cremigem Risotto-Reis, verfeinert mit einer handvoll Sprossen und einem Spritzer Zitronensaft. Einfach in der Zubereitung, aber beeindruckend im Geschmack.
Der Herbst zieht ein und mit ihm diese herrlich duftenden Gewürze wie Zimt, Nelken und Ingwer. Und in Kombination mit dem Frischkäsefrosting eine tolle Herbstnascherei.
Locker und leichter Karotten-Mandel Kuchen. Der beste orangene Kuchen den ich je gebacken habe. Gibt es jetzt mit einem weißen Frischkäse Topping und weißer Schokolade garniert.
Das ist so eins dieser Gerichte, das alles kann. Ein Gericht, das unglaublich lecker ist. Es ist etwas, das gut schmeckt, richtig satt macht – und mir trotzdem dieses gute Gefühl gibt, meinem Körper etwas Gutes zu tun. Und genau da kommt meine Lachs Bowl mit Reis ins Spiel. Wenn du nicht weißt was eine Bowl ist - schau mal HIER.
Ich liebe es, wenn ich frischen Bio-Lachs in der Pfanne brutzeln sehe. Dieses zarte Rosa, das langsam goldbraune Ränder bekommt. Dazu duftender Reis – locker, warm, wohlig. Und rundherum? Frisches Gemüse. Bunt wie ein Wochenmarkt im Frühling an einem sonnigen Morgen.
Dieser Salat ist voll gestopft mit gesunden Zutaten. Geröstet schmecken #Karotten, #Pastinaken und Kichererbsen erst richtig gut finde ich. Ein perfektes, leichtes Abendessen.
Ich liebe glasierte Karotten aus dem Backofen, denn sie sind nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern schmecken mit einem Kräuterdip oder Hummus, mit Thymian und gerösteten Sonnenblumenkernen einfach nur fantastisch.
Ein ganz einfaches Rezept für im Ofen geröstete Rote Bete und Karotten. Es funktioniert auch mit jedem anderen Wurzelgemüse. Serviert mit einem leckeren Kräuter-Joghurt. Einfach, gesund und lecker!
Der farbenfrohe Salat enthält viele gesunde Zutaten wie zum Beispiel im Ofen geröstete Rote Bete und Karotten. Dazu kommen große, weiße Butterbohnen (Riesenbohnen), frische Kräuter, Kürbiskerne, Ziegenkäse und Rucola.
Ich habe eine Gewürzmischung entdeckt, die in jede Küche gehört: Za'atar. Sie ist für den Mittleren Osten das, was Kräuter der Provence in Frankreich sind. Damit könnt Ihr jedem Gericht ein tiefgründiges Aroma
Deftig, perfekt zu Resteverwertung und auch vegetarisch möglich. Man muss sich keinesfalls an die Zutatenliste halten und darf nach Lust und Laune variieren.
Ein gerösteter Karotten Kokos Kuchen mit einer knusprigen Haube aus Cashewkernen, Krokant und Choco Chunks. Ein absolut saftiger, süßer Kuchen ganz ohne viel Aufwand.
Genieße wöchentlich handverlesene Rezepte und Empfehlungen
Kurz die Cookies, dann gehts weiter
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.