
Selbstgemacht - Der Foodblog
Alex & Tina | Schnelle, einfache und kreative Rezepte. Brot, Dessert, gesunde Rezepte und Geschenkideen auf der Küche | habe-ich-selbstgemacht.de
443Rezeptehabe-ich-selbstgemacht.deInteressen

Blumenkohlsalat mit cremigem Tahini Dressing
Rezept für einen gigantischen veganen Blumenkohlsalat: der Blumenkohl wird geröstet und mit Kichererbsen, Petersilie sowie einem cremigen Tahini Dressing als üppiger Salat serviert. Dieser eignet sich als Vorspeise, Hauptgang oder Beilage zum Grillen, zu Lachs, Hühnchen oder Fleisch.

Die besten selbstgemachten Fruchtriegel
Dieser Riegel aus Früchten ist ein köstlicher Snack aus Aprikosen, Datteln und Cashews, der schnelle Energie liefert und ohne Industriezucker auskommt! Selbstgemachte Fruchtriegel kann man zuhause mit dem Lieblingsobst zubereiten und sie sind eine tolle Alternative zu abgepackten Obstriegeln. Früchteriegel sind auch ideal zum Mitnehmen!

Gesunde vegane Schokopralinen
Ein Rezept für gesunde bzw. gesündere vegane Schoko Pralinen, die ihr mit cleanen Zutaten wie Kakao, Mandeln und Haferflocken schnell und einfach in Rohkostqualität herstellen könnt. So schokoladig wie Brownie Bites!

Salatdressing – unsere beliebtesten Rezepte
Schluss mit langweiligen Blattsalaten – wir machen aus jedem Grünzeug ein kulinarisches Abenteuer! Ganz oft bereiten wir uns einen großen Salat als Vorspeise oder sogar als Hauptspeise zu. Dabei gibt es so viele Variationen an Blattsalaten, Rohkostsalaten, Salatdressing Rezepten und Broten, dass es absolut nie langweilig wird. Unsere besten und beliebtesten Salat Dressing Rezepte stellen wir euch hier vor: Salatsoßen mit Essig und Öl, mit Balsamico, Joghurt, Sesam, Kräutern und Mayo. Genauso wie die berühmte Vinaigrette Salatsauce, das cremige Caesar Salat Dressing und viele mehr…

Haferbrei Grundrezept und 2 Varianten
Entdeckt unsere unwiderstehlichen Haferbrei Rezept Varianten mit Beeren, schokoladigem Kakao und zarten Haferflocken für ein genussvolles Frühstück für einen wundervoll gesunden Start in den Tag! Der schnelle Haferflockenbrei ist warm und kalt ein Genuss.

Cremiges Tahini Dressing
Ein üppiges Dressing Rezept mit Sesammus, orientalischen Gewürzen und frischen Kräutern. Dazu ein Hauch von Knoblauch und ein Spritzer Zitronensaft: Unser Tahini Salatdressing überzeugt nicht nur in diversen Salaten, sondern auch als Dip und Soße mit Tahin.

Rote Thai Curry Suppe
In der kalten Jahreszeit gibt es doch nichts Schöneres als eine heiße Suppe, die wohltuend von innen durchwärmt. Aromatische Currypaste, pikante Gewürze und ein Hauch Zitronengras: Allein der Duft unserer frischen roten Thai-Curry-Suppe mit Gemüse und Hähnchenbrust lässt das Herz von Asiafans höherschlagen. Und im Schnellkochtopf ist das Rezept ruckzuck zubereitet.

Virgin Mojito ohne Alkohol
Ein köstlicher Mojito ist der Inbegriff der guten Laune und des Summerfeelings – selbst an kühlen Wintertagen. Der Cocktailklassiker mit Limetten und frischer Minze lässt sich aber auch alkoholfrei zubereiten. Wir stellen vor: der alkoholfreie Mojito oder auch Virgin Mojito genannt.

Kässpätzle (Schwäbische Käsespätzle)
Das original schwäbische Käsespätzle Rezept schmeckt mit aromatischem Käse und würzigen Röstzwiebeln einfach gigantisch! Das Rezept gelingt zum Feierabend besonders schnell mit guten fertigen Spätzle aus dem Kühlregal. So ist der beliebte Klassiker in gerade mal 10 Minuten auf dem Tisch! Wer etwas Zeit und Muse mitbringt, macht die Spätzle dafür nach unserem Rezept selber.

Proteinreicher Obstsalat mit Hüttenkäse
Unser Obstsalat mit Hüttenkäse ist ein proteinreiches Frühstück, ein vitaminreiches Dessert oder ein sättigender Snack. Frisches Obst nach Wahl und Saison wird mit cremig-körnigem Hüttenkäse kombiniert und mit etwas Honig gesüßt. Nicht nur in seiner Leichtigkeit und Frische konnte uns dieses Rezept überzeugen, sondern auch optisch.

Asiatische Gemüsepfanne mit Sesam-Hackbällchen
Unsere asiatische Low Carb Gemüsepfanne mit Sesam-Hackbällchen ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch voller Aromen. Die Kombination von knackigem Gemüse und würzigen Sesam-Hackbällchen sorgt für ausgewogenen Geschmack.

Low Carb Pizza
Unsere Low Carb Pizza mit Blumenkohlboden schmeckt fantastisch – ob vegetarisch oder mit Fleisch! Der Boden aus Blumenkohl wird ohne Mehl zubereitet und ist knusprig lecker!

Low Carb Wraps mit Spinat, Feta und getrockneten Tomaten
Einfache Low Carb Wraps aus Quark, Mozzarella und Ei! Unsere vegetarischen Wraps werden mit einer aromatischen Füllung aus Spinat, Feta, getrockneten Tomaten und Avocado gerollt. Damit passen die Low Carb Rollen als leichte Wraps in eine vegetarische sowie eine Low Carb Ernährung.

Low Carb Pfannkuchen
Mit unserem Rezept für Low Carb Pfannkuchen bieten wir euch eine leichte und gesündere Variante des beliebten Frühstücksklassikers. Diese Low Carb Eierkuchen sind reich an Proteinen, arm an Kohlenhydraten und verhelfen zu einem energiegeladenen Start in den Tag. Außerdem schmecken unsere glutenfreien Pfannkuchen mit süßem und herzhaftem Belag.

Rührei mit Hüttenkäse
Mit 30g Eiweiß ist diese sehr proteinreiche Mahlzeit aus Hüttenkäse und Rührei genau das Richtige für euer Frühstück, Mittag- oder sogar Abendessen, wenn ihr auf eine ausgewogene Ernährung achtet. Ein wahres Powerfood, das selbst Sportler lange sattmacht und nach Belieben ergänzt oder angepasst werden kann.

Einfaches veganes Curry
Wir lieben unser veganes Curry. Es ist nicht nur total lecker und steckt voller guter Zutaten, sondern lässt sich auch ganz einfach zubereiten. Mit diesem Curry mit Reis erhaltet ihr ein gelingsicheres Grundrezept, das ihr nach Belieben variieren könnt.

Auberginen Parmigiana (Auberginen Auflauf)
Parmigiana di Melanzane – der wohl beliebteste italienische Auberginen Auflauf – stellt wahrscheinlich erstmal jeden anderen vegetarischen Gemüse Auflauf in den Schatten! Die überbackenen Auberginen sind das ultimative Comfort Food, das wirklich fast jedem schmeckt. Überbacken werden die Auberginen Parmigiana nämlich mit viel Parmesan und Mozzarella. So erinnert der vegetarische Auflauf schon fast an eine pikante saftige Pizza ohne Boden.

Shakshuka
Frische Eier versunken in einer fruchtigen Tomatensoße, fein abgeschmeckt mit Paprika und Zwiebel: Allein der Duft des israelischen Nationalgerichts Shakshuka lässt einem förmlich das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Gesündere Apfelküchlein mit Skyr
Säuerlich süße Äpfel in leichtem fluffigen Teig knusprig ausgebacken. Unsere Apfelküchlein (oder Apfelküchle) sind nicht nur unglaublich saftig und lecker, sondern durch das Dinkelmehl und Skyr auch eine gesündere Variante. Die gebackenen Apfelringe schmecken der ganzen Familie, auch den Kindern!

Brot #137 – Eiweißbrötchen (Proteinbrötchen)
Rezept für einfache Übernacht-Proteinbrötchen mit Haferflocken, Magerquark und Kürbiskernen. Die fluffigen Eiweißbrötchen enthalten mit 13% Eiweiß fast doppelt so viel Protein wie normale Brötchen und schmecken dabei auch noch richtig lecker. Genau die richtigen Frühstücksbrötchen für eine sportliche Ernährung.

Gesundes Bananenbrot ohne Mehl und Zucker
Unser gesundes Bananenbrot ohne Zucker wird aus wenigen Grundzutaten blitzschnell zubereitet. Dabei wird das Bananenbrot ohne Mehl gemacht, denn wir verwenden ausschließlich Haferflocken. Damit ist es ein leckeres Frühstück (to go), dient als Nachmittagssnack oder gesündere Alternative zu Kuchen.

Brot #136 – Einfaches Mohnbrot
Rezept für ein sehr einfaches und gelingsicheres Mohnbrot mit Weizenmehl und Sauerteig. Der Teig wird abends angesetzt, geht dann über Nacht und wird morgens gebacken. Noch warm genossen ist das innen fluffige und außen knusprige Brot der absolute Frühstückshit.

Oxymel (Sauerhonig) selber machen
Einfaches Rezept und gesunde Wirkung: Wir zeigen euch, wie ihr das natürliche Heil- und Stärkungsmittel Oxymel (Sauerhonig) ganz unkompliziert mit wenigen Zutaten selber machen könnt!

Das beste Chili con Carne
Saftiges Rindfleisch, knackiger Mais und leckere Kidneybohnen in einer feurig-scharfen Tomatensoße: Chili con Carne ist einer der beliebtesten Partyeintöpfe überhaupt. Und um aus einem normalen Chilieintopf das beste Chili aller Zeiten zu machen, haben wir hier noch drei Geheimtipps für euch.

Galettes Grundrezept (Crêpes mit Buchweizen)
Ein dünner Buchweizenpfannkuchen, herrlich zart und herzhaft belegt: Buchweizen Crêpes, auch bekannt als Galettes, sollten alle Liebhaber der französischen Küche einmal probiert haben. Das Grundrezept für Buchweizenpfannkuchen gelingt ganz einfach.

Mitternachtssuppe
Was wäre Silvester ohne die berühmte Mitternachtssuppe? Mit Hackfleisch, Paprika, weißen Bohnen und würziger Chorizo ist der Energienachschub für eine lange Partynacht garantiert. Die Silvestersuppe ist nicht nur an Neujahr, sondern auch an Hochzeiten, Geburtstagen oder anderen Ereignissen mit Gästen ideal.

Rosmarinsirup mit Etiketten
Der Rosamarinsirup ist schnell und einfach aus 3 Grundzutaten zubereitet: Rosmarin, Wasser und Zucker. Wer möchte verfeinert den Kräutersirup noch mit Zitrone. Er schmeckt als Tee oder als Zugabe in Cocktails wie z.B. Gin Tonic und, abgefüllt in eine schöne Flasche und mit unserem Etikett behängt, eine schöne kleine Geschenkidee aus der Küche. Zum Beispiel als Mitbringsel zur Silvestereinladung.

Stern Croûtons für Suppen als weihnachtliche Vorspeise
Kross angebratene Croûtons sind das perfekte Topping für cremige Suppen. Und garniert mit knusprigen Sternen-Croûtons aus Toast wird so jede Suppe ein absoluter Hingucker für eure Vorspeise zum Weihnachtsmenü.

Zimteis aus 4 Zutaten mit oder ohne Eismaschine
Zimteis ist ein Klassiker für das ganze Jahr – ob als Abkühlung an heißen Sommertagen oder als Dessert an Weihnachten. Mit unserem Zimteis Rezept aus nur 4 Zutaten (ohne Ei) könnt ihr die Leckerei mit oder ohne Eismaschine ganz einfach selbst zubereiten!

Die besten Lebkuchen Waffeln
Kennt Ihr diesen kleinen Nachmittagsappetit? Wenn das Mittagessen schon eine Weile her ist, das Abendessen aber noch in weiter Ferne liegt und ein Tässchen Kaffee einfach nicht glücklich genug macht? Bei Tina und mir wird es deshalb heute ein paar schokoladige Lebkuchenwaffeln mit einer feinen Vanillecreme geben. Fünf Tage vor Weihnachten ist das genau der richtige Dienstagnachmittagssnack für uns. 😍😋

Die besten Fondue Soßen
Was wäre ein leckeres Fondue im geselligen Kreis ohne diverse Soßen und Dips? Bei unserer Auswahl der besten Saucen Rezepten für das Fondue ist ganz bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei! Einige der Soßen sind Klassiker zum Fondue, andere habt ihr vielleicht noch nie dazu kombiniert. Alle Fonduesaucen lassen sich schnell selber machen und schmecken köstlich zu Fondue mit Brühe oder Öl, genauso wie zum Dippen mit Brot und Gemüse. Auch wenn ihr zu einer Fondue Einladung etwas beisteuern möchtet, werdet ihr hier ganz bestimmt fündig.

Rocky Road
Bei unserem weihnachtlichen Rocky Road trifft Schokolade auf Spekulatius Kekse. Der kandierte Ingwer gibt die Frische, die knackigen Pistazien und süßen Cranberrys runden den schokoladigen Snack ab. Auch als süße Geschenkidee mit passendem Freebie Etikett im Blogbeitrag.

Eierpunsch einfach selbstgemacht
Für uns gehört Eierpunsch in der Weihnachtszeit einfach dazu. Egal ob auf dem Weihnachtsmarkt oder zu Hause mit den Liebsten! Der selbstgemachte Eierlikörpunsch, auch Eggnog genannt, ist eine feine Alternative zu Glühwein. Mit leckeren Alternativen zum Klassiker.

Snow Globe Cocktail
Der Snow Globe Cocktail ist ein echter Hingucker bei jeder Weihnachtsfeier und ganz einfach zubereitet. Wir verraten euch, was ihr alles für den Rosmarin Gin Cocktail braucht und wie ihr diesen winterlichen Drink mit Rosmarin gelingsicher zubereiten könnt!

Gesündere Weihnachtsbrownies ohne Zucker
Diese Weihnachtsbrownies sind die perfekte süße Leckerei für alle, die sich in der Vorweihnachtszeit nicht so richtig zwischen Plätzchen und Kuchen entscheiden können. Saftige Schokobrownies werden kombiniert mit weihnachtlichen Gewürzen. Und dass die Brownies mit Süßkartoffeln und ganz ohne weißen Zucker zubereitet werden, merkt niemand, weil das Ergebnis so saftig, schokoladig und unwiderstehlich lecker ist!

Bretonische Galettes mit Schinken, Käse und Ei
Wie wäre es statt mit süßen Crêpes mal mit Bretonischen Galettes (oder auch Galettes Bretonnes)? Die typisch französischen herzhaft gefüllten, hauchzarten Buchweizenpfannkuchen mit Schinken, Käse und Ei sind schnell gemacht und schmecken einfach köstlich.

Orangenlikör mit Freebie Etiketten
Aromatischen Orangenlikör selber machen geht mit unserem einfachen Rezept und wenigen Zutaten super schnell! Der fruchtige Likör eignet sich auch super als kleines (weihnachtliches) Geschenk mit Etikett!

Brot #117 – Kartoffelbrot mit Dinkel
Rezept für das beste Kartoffelbrot 😉❤ mit Dinkel und Sauerteig. Das Brot ist saftig und aromatisch, hat eine dicke, krachende Kruste und hält durch den verwendeten Natursauerteig lange frisch. Die Kartoffeln sind noch vom Vortag übriggeblieben und werden in dem Kartoffelbrot nun aufgebraucht.

Thunfisch Tatar
Für unser asiatisch inspiriertes Tatar Rezept vom Thunfisch werden frischer Fisch, Ingwer und Gurken mit dem weltbesten Spicy Sambal Mayo Dressing mariniert. Als Topping streuen wir knackige Cashews und etwas frische Kräuter über das cremige Thunfischtatar.

Die besten Beilagen zu Hackbraten
Hackbraten ist ein variantenreiches Festtagsrezept, das der ganzen Familie schmeckt. Es stellt sich lediglich die Frage: Welche Beilage für den Hackbraten? Ob klassisch, ausgefallen oder Low Carb: Hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir haben die köstlichsten Beilagen zu Hackbraten für euch zusammengestellt.

Blätterteig-Tannen (süß und herzhaft)
Knuspriges Blätterteiggebäck mit einer herzhaften Füllung aus Lachs und Frischkäse oder süß mit Haselnussfüllung: In Form von niedlichen Tannenbäumchen sind diese kleinen Köstlichkeiten ein Hingucker auf jedem Adventsbuffet. Und das Beste: die Blätterteig Tannen sind ruckzuck zubereitet.

Glögg Glühwein einfach selber machen
Kein Wunder, dass der schwedische Glühwein so beliebt ist: Mit unserem Rezept macht ihr den super leckeren Glögg mit Rotwein, einem Schuss Hochprozentigem und vielen Gewürzen und Aromen ganz einfach selber. Genau das Richtige für kalte Wintertage.

Crispy Chili Beef (Scharfes Rindfleisch)
Feurig gewürztes scharfes Rindfleisch, wunderbar kross angebraten: Unser Crispy Chili Beef schmeckt köstlich zu sämtlichen Asiagerichten mit Gemüse, Reis oder Mie Nudeln. Die Aromen von Chili, Ingwer und Knoblauch vereinen sich zu einer wahren Geschmacksexplosion.

Die absolut besten Raclette Dips
Was wäre ein leckeres Raclette mit Brot und Pellkartoffeln ohne Dips? Ob ihr es lieber klassisch oder ausgefallen mögt: In unserer großen Auswahl an Dip Rezepten zum Raclette ist ganz bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Ein frischer Tomaten Salsa Dip, ein Curry Dip oder eine würzige Knoblauch Sauce mit Joghurt. Unsere Dips lassen sich schnell zubereiten und schmecken einfach köstlich zu den Raclette Pfännchen. Auch wenn ihr zu einem Familienfest oder einer Einladung bei Freunden etwas mitbringen möchtet, werdet ihr garantiert mit diesen Raclette Dip Rezepten punkten.

Einfaches Weihnachtsmenü mit 3 Gängen
Unser beeindruckend einfaches und leckeres Weihnachtsmenü 2023, das der ganzen Familie schmeckt: Dieses Jahr essen wir an Weihnachten cremige Maronensuppe zur Vorspeise, einen saftigen Hackbraten mit Kartoffelpüree zum Hauptgang und winterliches Bratapfeltiramisu als Dessert. Alles lässt sich (auch für viele Personen) gut vorbereiten und gelingt garantiert – für ein Weihnachtsfest ohne Stress!

Antipastikranz als einfache, beeindruckende Vorspeise
Würzige italienische Salami, Schinken, Oliven, frische Tomaten und optional Tortellini: Antipasti ist eine klassische italienische Vorspeise, bei der für jeden Geschmack etwas dabei ist. Besonders ansprechend sieht es aus, die kleinen mediterranen Köstlichkeiten als Antipastikranz zu servieren.

Einfaches Spritzgebäck mit Spritzbeutel und Marmelade
Mürbes Spritzgebäck trifft auf fruchtige Marmelade! So einfach könnt ihr Spritzgebäck ohne Fleischwolf zubereiten. Stattdessen wird das Spritzgebäck mit Spritzbeuteln gemacht. Durch die Marmelade wird das klassische Weihnachtsgebäck besonders saftig und fruchtig.

Spekulatiustiramisu mit Himbeeren
Unser cremig-fruchtiges Adventstiramisu mit Spekulatius und Himbeeren ist genau das richtige Dessert für die Weihnachtszeit! Schnell gemacht und einfach vorbereitet schmeckt das winterliche Dessert der ganzen Familie. Denn das winterliche Spekulatiustiramisu wird ohne Alkohol und Kaffee zubereitet.

Einfacher Plätzchenteig zum Ausstechen (Grundrezept)
Ausstechplätzchen aus Mürbeteig sind der absolute Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Diesen Plätzchenteig zum Ausstechen muss jeder kennen! Die köstlichen Ausstechkekse lassen sich nach Wunsch verfeinern und dekorieren: Die Ausstecherle bereiten besonders Kindern große Freude.

Bratapfellikör mit Freebie Etiketten
Selbstgemachter Bratapfellikör mit Äpfeln, Wodka und Zimt schmeckt winterlich aromatisch und fruchtig zugleich. Das Rezept kommt mit einem hübschen Freebie Etikett für die Likörflasche, damit ihr den köstlichen Bratapfel Likör auch als kleines Geschenk für Weihnachten zubereiten könnt.

Unsere besten Glühwein Rezepte
Was wäre die Adventszeit ohne einen köstlichen, dampfend heißen Glühwein, der in geselliger Runde mit Freunden genossen wird? Allein der würzige Duft nach Orangen, Zimt und Nelken lässt pure Weihnachtsstimmung aufkommen. Hierfür müsst ihr nicht einmal auf den Weihnachtsmarkt gehen. Glühwein selber machen funktioniert ganz einfach. Ob das klassische Glühwein Rezept mit Rotwein oder lieber mit Weißwein oder alkoholfrei als Kinderpunsch: Wir haben die besten Glühwein Rezepte für euch zusammengestellt. Lasst euch von der großen Auswahl unserer Rezeptsammlung für Glühwein inspirieren. Und nicht vergessen: Am besten schmeckt der selbstgemachte Glühwein, wenn es draußen eisig kalt ist.

Die besten herzhaften Geschenkideen aus der Küche
Ob als Aufmerksamkeit für einen Gastgeber oder als kleines Dankeschön: Mit selbst gemachten herzhaften Geschenken aus der Küche liegt ihr immer richtig. Die Möglichkeiten sind vielfältig, so dass ihr für jede Gelegenheit das passende, individuelle Mitbringsel findet. Lasst euch von unserer Rezeptsammlung für herzhafte Geschenke inspirieren. Selbstverständlich darf bei einem Geschenk aus der Küche eine hübsche Verpackung oder ein passendes Etikett keinesfalls fehlen. In dieser Hinsicht haben wir ebenfalls zahlreiche Inspirationen für euch gesammelt, damit eure herzhaften Geschenke aus der Küche auch optisch bestens zur Geltung kommen.

Kekse von der Rolle: 1 Teig 5 Sorten Plätzchen
So einfach sind Kekse von der Rolle gemacht: Mit 1 Teig macht ihr ganz schnell 5 völlig unterschiedliche Sorten Plätzchen. Mit weihnachtlichen Gewürzen zur Adventszeit und sonst auch gern zum Tee und Kaffee. Besonders praktisch: Der Plätzchenteig lassen sich als Rolle gut einfrieren, so dass ihr immer kurzentschlossen frische Kekse backen könnt.

Pulled Pork in 2,5 Stunden aus dem Schnellkochtopf
Kennt ihr Pulled Pork? Saftig zartes Schweinefleisch, das so mürbe ist, dass es förmlich auseinanderfällt und auf der Zunge zergeht! Während es auf dem Grill oder im Backofen normalerweise 12 Stunden gart, liegt die Kochzeit Im Schnellkochtopf bei gerade einmal 2,5 Stunden inkl. aromatischer Soße. Einfacher könnte das Pulled Pork Rezept nicht sein.

Winterdrinks: Die besten Heißgetränke für den Winter
In der kalten Jahreszeit geht doch nichts über wärmende Heißgetränke, sei es der Tee auf dem Sofa oder der Punsch auf dem Weihnachtsmarkt. Ihr sehnt euch nach Abwechslung und möchtet die sogenannten „Hot Drinks“, die Trendgetränke des Winters ausprobieren? Dann haben wir genau das richtige für euch! Wir haben die klassischen Sommercocktails in Winterdrinks verwandelt. Herausgekommen sind ein Hot Aperol, ein Glühgin (Hot Gin), ein Hot Lillet sowie ein heißer Hugo! Diese Winter Getränke stehen dem sommerlichen Pendant wirklich in nichts nach! Unbedingt ausprobieren!

Hot Mojito mit Zitrusfrüchten (Winter Mojito)
Die Kombination von Limetten, frischer Minze und edlem Rum macht einen guten Mojito aus. Doch wer sagt, dass man den köstlichen kubanischen Cocktail nur im Sommer genießen kann? Der Hot Mojito (Winter Mojito) – mit verschiedenen Zitrusfrüchten ist das neue Trendgetränk! Dazu haben wir einen Rum von vomFass ausgewählt, der perfekt zu unserem heißen Mojito passt.

Hackbraten mit Soße im Ofen (auch für viele Personen)
Gelingsicheres einfaches Rezept für einen saftigen Hackbraten mit Walnüssen und Tomaten, der gemeinsam mit Karotten und Schalotten in einer würzigen dunklen Soße im Ofen gart. Mit Kartoffelpüree für den Braten als Beilage. Super vorzubereiten und daher auch eine hervorragende Wahl, wenn (viele) Gäste zu Besuch sind!

Schoko-Vanilleplätzchen (Marmorplätzchen)
Schokolade oder Vanille? Wer sich nicht entscheiden kann, der greift einfach zu köstlichen Marmorplätzchen! Die Schoko-Vanilleplätzchen sind ein Weihnachtsklassiker in neuer Optik. Die Kekse schmecken aber auch das ganze Jahr über!

Brot #135 – Weltmeisterbrot
Unser Weltmeisterbrot vereint in sich alle guten Eigenschaften, die ein gutes Brot haben muss: Gute Bekömmlichkeit durch lange Teigruhe und Leinsamen. Natursauerteig als Triebmittel. Bio-Weizen- und Roggenmehl. Eine fluffige Krume und eine krachende Kruste mit viel Aroma durch Sesam, Mohn und Sonnenblumenkerne. Unser neues Lieblingsbrot und das perfekte Brot für jeden Tag.

Schokoladen Fudge mit Spekulatius und Walnüssen
Ein einfaches Rezept für einen opulentes Schokoladen Fudge, das mit knusprigen Spekulatius und herben Walnüssen perfekt in die Weihnachtsbäckerei passt. Die Schokoriegel sind in nur 15 Minuten fertig und werden weder gekocht noch gebacken. Eine perfekte Alternative zu klassischen Weihnachtsplätzchen für alle, die cremig-süße Plätzchen mit viel Schokolade lieben! Und wem das Fudge so gut schmeckt, dass er es nach Weihnachten nochmal machen möchte, der verwendet statt Spekulatius einfach andere Kekse oder Karamell!
Genieße wöchentlich handverlesene Rezepte und Empfehlungen